Über 30.000 Besucher wurden bei der Classic Days 2010 laut Veranstalter gezählt.
Auch einige Panther vom Niederrhein & aus dem Ruhrgebiet folgten meinem Ruf nach Geruch von verbrannten Rennbenzin, genossen die herrliche Geräuschkulisse der historischen Oldtimer am Start und auf der Rennstrecke , schauten auch manchmal neidisch auf noch schönere Fahrzeuge (Quatsch....ist nicht möglich! ) ,warfen gierige Blicke auf alle Imbiss- , Kaffee & Kuchenverlockungen, Bier- und Schnapsbuden , sowie auf alle Verkaufsstände mit "unbedingt" nötigen, aber wunderschönem Oldtimerzubehör!
Wir trotzten den nicht immer schönem Wetter (bis spätnachmittags war es bedeckt ,aber trocken!) sondern allen sinnlichen und leiblichen Genüssen,hielten uns nach Rundgängen um das riesige Veranstaltungsgelände an unseren Fahrzeugen auf ,um mal zu schauen, was so der ein o. andere Pantherfreund als Picknic bei sich führt.
Wie immer, wurde auch über nicht anwesende Pantherfahrer, natürlich nur positiv geplänkert!
Über den netten niederländischen Besuch von Henny & Maarten Vermeulen mit Ihrem J 72 und Theo Preenen haben wir uns sehr gefreut!
Helmut Becker, der Inhaber und Importeur von Pantherfahrzeugen des früheren Autohauses "AUTO BECKER-DÜSSELDORF",begrüsste uns kurz an unserem einfachem Clubzelt und erkundigte
sich nach dem Stand der Pantherclubs!
---------------------------------------------------
Die Mitglieder aller Pantherclubs,Pantherfreunde,Panthergesinnten,usw,sollten mal überlegen, ob nicht nächstes Jahr der Name "PANTHER" clubübergreifend bei den Classic Days vertreten sein könnte!
Ich würde mich, vielleicht auch mit Hilfe anderer, stark dafür einsetzen!
MOTTO: JEDER KANN MITMACHEN!
Einzigste Bedingung: Fahrzeug der Marke Panther, fairer Umgang miteinander und einigermaßen unfallfreies Essen mit Messer & Gabel!
___________________________________