Kurze Wegbeschreibung!
Ina & Hermann hatten sich auf uns eingestellt!
Auf der über 200 KM wunderschönen Tour hatten sie an alles gedacht!
Per Blitzgesetz unter der Führung von "Otto" wurden die Schafe kurzerhand auf die Deiche verbannt!
Speziell für Steffi & Arno wurden "DREMPELS" vermieden!
Für Geli & Roland nebst Gefolge wurden bewusst die Spitzkehren und die Deich-Serpentinen ausgelassen!
(Daisy hat einen Wendekreis wie die "NIMITZ"
Nimitz= größter Flugzeugträger der Welt!)
Hermann suchte für uns nur saubere Strassen aus! Alfred (Preisträger Panther-Waschwettbewerb 2009-2011) brauchte seinen Kalli nur
9 Mal
zu waschen!
Nach dem Tankstopp ging es Richtung Wiesmoor!
Nein, dort wird nicht der Wiesmann-Roadster gebaut...da wird nur abgebaut:
TORF!TORF!TORF!
Wird lt.Hermann auch "Niedersachsens Blumenbeet"
genannt!
Ganz plötzlich und fast unerwartet wandelt sich das Bild!
Irgendwo an Ende der Ebene , wittern wir den Geruch von Hopfen & Malz :
Jever ,die Stadt des friesisch-herben Pilsener
wird erreicht!
DURSTGEFÜHLE BEI 28 GRAD!
Etwas unerwartet cruisen Ina & Hermann leider an der Brauerei Jever vorbei in Richtung Schloss Jever,wo für uns reservierte Parkplätze warten!
Gemütlich cruisend geht es weiter Richtung Norden!
So nach und nach kann man die offene See schmecken!
Jedes Siel......was auf dem Wege liegt wird im Konvoi durchfahren!
Ina & Hermann durchfahren ,auch zur Freude der anwesenden Urlauber,jede Hafenanlage aller auf dem Wege liegenden Siele:
In langsamer Fahrt geniessen wir es, von den Einheimischen und den Gästen freundlich begrüßt zu werden!
Es wird gewunken, gerufen & fotografiert was das Zeug hält!
Ist halt Ebbe und die gelangweilten Badegäste warten mal wieder aufs Wasser und genießen unsere Fahrzeuge!!
Leichter Fischgeruch liegt in der Luft!
Aber irgendwie anders als bei uns!
Wegen der kurzen Transportwege irgendwie frischer!
Vor einer"FISCHBUDE" wird zum Imbiss geblasen!
Auf Bilder vom Geschiebe & Gedrücke vor dem Buffet und der bis zum Bersten vollgepackten Teller habe ich bewusst verzichtet!
Oder lag es einfach daran, dass ich selbst keine Bilder gemacht habe, weil mein Türmchen auf dem Teller zu kippen drohte!??
Mein Spruch: jeder, der bei Essen unfallfrei mit Messer & Gabel umgehen kann, kann bei uns mitmachen......müsste nochmals überdacht werden!?
Das dieses Mal kein Krankenwagen angefordert wurde, lag wahrscheinlich auch daran, dass die wenigsten von uns statt des Bestecks die Finger, bzw. die Hände benutzten!
Nur einer, wahrscheinlich weil er zum ersten Mal bei uns , den Pantherfreunden West IG ,dabei war,bewies "Etikette" und bekam von uns für den vorbildlichen Umgang mit Messer & Gabel und auch ohne " Goethes" bekannteste Worte,
warum..........................geschmacket?
( Ihr wisst schon ,was ich meine)
die
Note 1 !